DIN- und ISO-zertifizierte Qualitätskontrolle.
Hochmoderne
Prüfgeräte.
Qualifizierte
Prüfer.
Strenge Inspektion
hinter jedem Lager
Ausnahmslos jedes der monatlich über drei Millionen hergestellten Lager wird einer eingehenden Qualitätskontrolle unterzogen:
- Das Rohmaterial und die Komponenten werden geprüft.
- Die Lager werden während der Produktion und Montage geprüft.
- Jede Lagercharge wird im ZEN-Qualitätskontrollzentrum unabhängig geprüft.

Das ZEN-Qualitätskontrollzentrum
Unser Qualitätskontrollzentrum erstreckt sich über mehr als 5.000 Quadratmeter und verfügt über hochmoderne Prüfgeräte und ein engagiertes Team hochqualifizierter Prüfer, die täglich daran arbeiten, die Einhaltung underer QualitätsNnrmen sicherzustellen.
Alle unsere Einrichtungen und Prüfgeräte sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert, und alle unsere Prüfverfahren und Toleranzen entsprechen den DIN-Normen. Dies wird durch den TÜV Rheinland gewährleistet.
Die ISO 900:2015 beweist die Genauigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit unseres Qualitätssicherungssystems. Außerdem ist es ein globaler Maßstab, der eine umfassende Ausrichtung auf den Kundenservice und eine kontinuierliche Verbesserung garantiert.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Einhaltung
der DIN-Normen durch ZEN Bearings?
1.Qualitätssicherung: Die von uns eingehaltenen DIN-Normen stellen strenge Anforderungen an Konstruktion, Werkstoffe, Abmessungen und Toleranzen von Wälzlagern. So können sie sich sicher sein, ein ausfallsicheres Produkt zu erhalten.
2.Kompatibilitätsvorteile: Diese Normen legen genaue Abmessungen und Toleranzen fest und garantieren die Kompatibilität mit verwandten Komponenten wie Wellen, Gehäusen und Montageanordnungen. Diese Kompatibilität ist entscheidend für eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Lager.
3.Garantierte Verlässlichkeit: Die Einhaltung der DIN-Normen führt zu sicheren und zuverlässigen Lagern, die den vorgegebenen Belastungen und Bedingungen standhalten. Diese Einhaltung verringert das Risiko von Ausfällen und Unfällen und sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Wir sagen nicht nur, dass wirqualitativ hochwertig sind, sondernwir könnenes auch belegen!
Der Code in unserer Verpackung macht unsere Produkte rückverfolgbar, so dass Sie die Produktions- und Testergebnisse der Lager zurückverfolgen können.
Die Kunden können sich darauf verlassen, dass jedes Lager genauen Tests unterzogen wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht, wodurch das Risiko eines Produktausfalls verringert wird.
Qualitätskontrollen
Visuelle Inspektion
Mit der visuellen Kontrolle der Wälzlager beginnt die standarisierte QC. Das geübte Auge und die geübte Hand eines ausgebildeten Insekteurs erkennt schnell eine Anzahl möglicher oder bestehender Fehler.
Messung der radialen Lagerluft Messung der Toleranzen
Die radiale Lagerluft ist entscheidend für den Einsatz eines Wälzlagers. Unsere Testinstrumente werden regelmässig kalibriert und vom TÜV überwacht.
Messung der Toleranzen am Innen-und Aussendurchmesser
Die Messung der Toleranzen am Innen- und Aussendurchmesser sind u. a. entscheidend für die problemlose Montage. Toleranzen von ZEN-Wälzlagern entsprechen der jeweiligen DIN.
Geräuschmessung
Hochsensible Mikrofone erfassen und messen das Geräuschniveau bei der Drehbewegung. Ausschläge ausserhalb der Toleranzen weisen i. R. auf fehlerhafte Laufflächen oder mangelhafte Schmierung hin.
Vibrationsmessung
Durch Vibrationsmessungen in den unterschiedlichen Frequenzbereichen Hoch, Mittel und Niedrig lassen sich Fehler wie z. B. defekte Käfige erkennen.
Härtemessung nach Rockwell
Bei der standardisierten Härtemessung nach Rockwell wird die Härte des Stahls und somit auch seine Qualität bestimmt.